Entdecker Kurs in Robbo Programmierung 1
- Programmierkurs
- Coding
- Robotik
- Indoor
- 1.-2. Schulstufe
Im Science Lab "Luft" widmen wir uns nicht nur der Luft um uns herum, sondern auch einem ganz besonderem Gas, dem Kohlenstoffdioxid. Es wird von uns aus- und von grünen Pflanzen eingeatmet, sie geben dafür den Sauerstoff ab, den wir zum Leben brauchen.
Kohlenstoffdioxid kann aber auch eingefroren werden und heißt dann „Trockeneis“ – ein Eis, das niemals schmilzt und viel kälter ist als Wassereis.
Inhalte:
Die Begegnung mit dem Element Luft findet angepasst an das Alter der Teilnehmenden statt.
1. — 9. Schulstufe
Bitte auf unserer Website das Buchungsformular ausfüllen und bei Anmerkung "Wiener Bildungschancen" angeben.
Dauer des Angebots:
90 min.
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte stellen Sie Ihre Buchungsanfrage(n) ausschließlich über den Link zum Buchungsformular und geben Sie im Feld Anmerkung "Wiener Bildungschancen" an. Lehrende und Pädagog_innen nehmen kostenlos teil!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.