

Queer?
- Queer
- Sensibilisierung
- LGBTQIA+
- Schule
- 6.-9. Schulstufe
In diesen Trainings liegt der Fokus darauf, Kinder auf spielerische, einfühlsame und motivierende Weise zu begleiten, sodass sie ihre innere Stärke entdecken und im Alltag selbstbewusst einsetzen können.
Ziel ist es, Kinder darin zu unterstützen, sich aus Opferrollen zu befreien und selbstbewusst Grenzen zu setzen, Herausforderungen wie Mobbing und Ausgrenzung mutig und klar zu begegnen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, um Konflikte wertschätzend zu lösen und mit negativen Einflüssen und schwierigen Situationen konstruktiv umzugehen.
Den Kindern wird vermittelt, dass alle Gefühle wichtig und berechtigt sind – auch Wut, Trauer oder Unsicherheit. Indem wir Kindern beibringen, ihre Emotionen zu verstehen und zu regulieren, wird die Basis für ihre persönliche Entwicklung und innere Sicherheit gelegt. Mein Tun beruht auf Humor, Achtsamkeit und Empathie, denn starke Kinder von heute gestalten die wertschätzende und achtsame Welt von morgen. Es wird ein Umfeld geschaffen, in dem Respekt, Zusammenhalt und Freude im Vordergrund stehen und kein Platz mehr für Mobbing oder Ausgrenzung bleibt.
1. — 6. Schulstufe
inkl. Vor- und Nachbereitung, Mitnahme aller Materialien, Urkunden für die Schüler*innen
Dauer des Angebots:
4 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.