

Reise ins Land am Nil (Führung)
- Altes Ägypten
- Kultur
- Geschichte
- Indoor
- 1.-9. Schulstufe
In der Ausstellung IMAGINE CLIMATE DIGNITY lernen wir ausgewählte Kunstwerke kennen und entdecken die Welt der färbenden Pflanzen. Wir skizzieren, schreiben und zeichnen in der Ausstellung und abschließend experimentieren wir mit selbst hergestellten Pflanzentinten im Atelier und erstellen wunderschöne Naturbilder. So lernen wir unsere Umwelt und die aktuellen Pflanzen der Saison näher kennen und stärken unsere Verbundenheit zur Natur. Pflanzenfarben sind unberechenbar und lebendig, sie haben etwas Magisches an sich!
Bei diesem Workshop bieten wir Gruppen und Schulklassen die Möglichkeit, sich kritisch mit dem Thema Klimawandel in der Kunst auseinanderzusetzen, kreativ und selbstreflexiv zu denken und Lösungsansätze zu finden. Wir tauchen in eine vielfältige Welt ein, in der sich Mensch und Natur als unzertrennlich erweisen und erfahren mehr über ihre gegenseitige Abhängigkeit.
Mit verschiedenen Führungs- und Workshopangeboten zu den aktuellen Ausstellungen möchte das Künstlerhaus dabei helfen, die Lerninhalte kreativ zu ergänzen, Kunst näher zu bringen und erlebbarer zu machen. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen lernen die Schüler*innen das Künstlerhaus als Kulturinstitution, lebendigen Ort des Kunstschaffens und des Dialoges, aber auch als außerschulischen bewertungsfreien Lernort kennen. Dies schafft die Basis für lebenslanges Lernen.
Bei unseren Workshops steht der künstlerische, kreative Prozess im Mittelpunkt. Wir möchten unsere Besucher*innen das aktive, kreative und künstlerische Schaffen erleben lassen. Wir nutzen Kreativität, um einen bewertungsfreien, unbelasteten Raum zu kreieren, in dem sich die Teilnehmer*innen wohlfühlen und frei entfalten können. Durch kreative Ausdrucksformen werden eigene, individuelle Einschränkungen erkannt, Barrieren abgebaut und Talente erforscht.
5. — 9. Schulstufe
Pauschalpreis: unter 15 Personen pro Gruppe/Klasse*: 100 € Pädagog*innen und Begleitpersonen (max. zwei pro Schulklasse/Gruppe) besuchen die Ausstellung / den Workshop gratis.
Dauer des Angebots:
120 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Buchungen sind bis 9.6.2025 möglich (Ende der Ausstellung IMAGINE CLIMATE DIGNITY). Wir bitten, die Buchungsanfragen via E-Mail an kunstvermittlung@kuenstlerhaus.at zu schicken. Bitte folgende Informationen angeben: Wie viele Schüler*innen werden teilnehmen (max.15 pro Gruppe), Altersgruppe, Terminwunsch (Mo-Fr), Uhrzeit (ab 10 Uhr möglich), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail), Adresse der Schule.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.