

Gefühlswelten
- Gefühle
- Theaterpädagogik
- Gemeinschaft
- Schule
- 3.-9. Schulstufe
Dieses Angebot richtet sich besonders an Schulen des Fachbereichs Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik.
Um die Inhalte intensiver zu behandeln, gibt es unser "Sexuelle Basisbildung - Paket".
Das Paket ist für zwei Klassen gedacht. Es beinhaltet 6 Workshops à 1UE. Wir kommen an drei Terminen für je 2UE und halten je einen WS für beide Klassen. Im Abstand von jeweils 1-2 Wochen folgen der 2. und der 3.Termin. So erhält jede Klasse 3 Workshops, die auf ihre Bedürfnisse und ihren Wissensstand angepasst ist.
Ziel der Workshops ist es, Schüler*innen dabei zu unterstützen, ihren Körper besser zu verstehen und einen positiven Bezug zum eigenen Körper zu entwickeln. Sexuelle Basisbildung ist ein wichtiger Baustein zur Förderung von (größtmöglicher) Selbstbestimmung und Schutz.
Die WSs bietet einen wertfreien Raum, in dem grundlegende sexualpädagogische Themen in Einfacher/Leichter Sprache vermittelt werden. Durch den Einsatz von Symbolsprache (z.B. Metacom), Anschauungsmaterialien und interaktiven Methoden, gestalten wir die Inhalte verständlich und (möglichst) barrierefrei.
Dazu gehören Themen wie:
5. — 9. Schulstufe
Unsere WSs werden immer von zwei Sexualpädagog*innen gehalten.
Bei Fragen zur Preisgestaltung oder Workshopaufteilung des Pakets für 2 Klassen, melden Sie sich gerne.
Dauer des Angebots:
Insgesamt 6 Workshops à 1UE. Abgehalten in 2er-Blöcken.
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Wir freuen uns über Ihren Anruf/ein Mail und besprechen gerne alle Details zu den Bedürfnissen der Gruppe und den zu fokussierenden Themen. Wir sind telefonisch und per Mail erreichbar und rufen im Zweifesfall zuverlässig zurück.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.