Gärtnern mit ASO-Klassen

Pflanzen mit allen Sinnen erfahren

Buchungszeitraum: von April bis Juli 2025 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Hand, die eine geöffnete Erbsenschote hält
© ofer von Pixabay - Workshop Gärtnern mit ASO-Klassen
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 420 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem Workshop bepflanzen wir mit den Schüler*innen ein bereits vorhandenes Hochbeet in Ihrem Schulgarten. Unser Fokus liegt dabei auf spielerischem Lernen, Ansprechen von allen Sinnen und Förderung der Fein- und Grobmotorik.

In 2 Unterrichtseinheiten begleiten wir die Kinder in Kleingruppen dabei, einfache gärtnerische Erfahrungen zu machen. Damit alle Kinder Spaß und Erfolgserlebnisse haben, verwenden wir robuste Kräuter- und Erdbeerpflanzen und große Samen von Erbsen und essbaren Blumen.

Die nicht gärtnernden Schüler*innen können in einem Stationenbetrieb Pflanzen streicheln, Kräuter kosten und ein Geruchsmemory ausprobieren. Dazu bieten wir Gartentier-Figuren und verschiedene Spiele an, sodass für alle Kinder ansprechende Vertiefungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Alle Pflanzen, Samen, Dünger und Material zum Gärtnern werden von uns mitgebracht. Im Rahmen des Workshops können wir bis zu 2m² Beetfläche bepflanzen. Es ist wichtig, dass die Hochbeete bereits mit Erde aufgefüllt sind.

Ziele:

  • Naturverbundenheit stärken
  • Interesse an und Lust auf Gemüse, Kräuter und Obst wecken und verstärken
  • Gesundheitsförderung durch Gärtnern und den Anbau von gesunden Lebensmitteln
  • Einfache gärtnerische Tätigkeiten selbst ausprobieren
  • Verantwortungsbewusstsein entwickeln für den Umgang mit Pflanzen und Tieren
  • Wissen über Pflanzen und Boden erwerben, vertiefen und mit allen Sinnen erfahren

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 420 €
    *Preis für 2 Vermittler*innen, inkl. aller Pflanzen, Samen, 1 Sack Kompost und aller Materialien, die beim Workshop zum Einsatz kommen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

April 2025 — Juli 2025

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bei Anfragen per E-Mail bitte Titel des Workshops angeben Vor einer fixen Buchung bitten wir um telefonische Vorbesprechung zu den Gegenheiten des Beets und den Besonderheiten der Klasse.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Wasser-Workshop

Wasser-Workshop

  • Virtuelles Wasser
  • Ernährung
  • Nachhaltigkeit
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Hitzeinseln um Deine Schule

Hitzeinseln um Deine Schule

  • Hitze
  • Klimaanpassung
  • urbane Hitzeinsel
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
NHM on tour: Safari im Park Ausgebucht

NHM on tour: Safari im Park

  • Outdoor-Workshop
  • Biodiversität
  • Tiere
  • Schule
  • 2.-7. Schulstufe
Mehr erfahren