

Die Zukunft als Dilemma
- Nachhaltigkeit
- Umwelt
- Politik
- Schule
- 3.-9. Schulstufe
Der Boden unter unseren Füßen steckt voller Leben – aber die meisten Arten kennen wir gar nicht so richtig: Sie sind viel zu klein, um sie mit bloßen Augen zu sehen. Ein artenreiches gesundes Bodenleben sorgt für einen gesunden Boden, die Basis unserer Ernährung. In diesem Workshop lernen die Schüler*innen das Bodenleben näher kennen und erforschen seinen Lebensraum.
All diese Fragen und viele mehr, werden bei den Schulklassen-Workshops der Bio Forschung Austria genauer unter die Lupe genommen. Im „Garten der Vielfalt“ können Schüler*innen alles Wichtige über den Boden erfahren. Winzige Bodentiere können unter dem Mikroskop beobachtet und das geheime unterirdische Leben im Wurzelschaugarten bestaunt werden.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2,5 - 3 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Auf unserer Homepage befindet sich das "Infoblatt für Schulklassen" wo unser Workshop-Angebot beschrieben ist. Bei der Kontaktaufnahme über E-Mail (garteln-in-wien@bioforschung.at) bitte das gewünschte Thema, Alter und Anzahl der Schüler*innen, Anzahl an Begleitpersonen, Kontaktperson und -daten (E-Mail, Telefon) und mögliche Terminvorstellungen angeben.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.