Wir werden eine Band und geben ein Konzert
- Trommeln
- Sozialkompetenz
- Klassengemeinschaft
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Zuerst sehen die Schüler_innen den Film BLEIB AM BALL - EGAL WAS KOMMT! (9+) im WIENXTRA-Cinemagic. Innerhalb einer Woche danach kommt die Theater-Pädagogin Dorothea Bauer an die Schule.
WICHTIG: Die Buchung für den Film erfolgt extra unter cinemagic@wienxtra.at oder Tel: 01 909 4000 83400. Den Workshop-Termin bitte direkt mit Dorothea Bauer individuell vereinbaren.
ZUM FILM:
Dylan und Youssef sind beste Freunde. Sie machen alles zusammen, spielen im gleichen Fußballverein, träumen von einer gemeinsamen Karriere und davon, den Touzani-Cup mit ihrer Mannschaft zu gewinnen. Ein schwerer Unfall lässt Dylan im Rollstuhl zurück. Die Heilungschancen stehen auf null, aber Dylan will sein Schicksal nicht akzeptieren. Verbissen kämpft er darum, wieder spielen zu können, und wird immer eifersüchtiger auf Youssef, der in der Mannschaft langsam seine Rolle übernimmt. Wird die Freundschaft der beiden diese Zerreißprobe bestehen?
FILM-TERMINE im Cinemagic:
Mi, 19.2., Mo, 24.3., Mi, 30.4., Di, 20.5., Di, 3.6., jeweils 9:00
ZUM WORKSHOP:
Fußballprofi werden - wer hat nicht schon mal davon geträumt? Aber was, wenn der Traum ganz plötzlich zerplatzt und alles unmöglich scheint? Dann heißt es: neue Möglichkeiten und Wege finden! Und wo lässt sich das Träumen besser ausprobieren als im Theater?
Im theaterpädagogische Workshop tauchen die Schüler_innen spielend in die Themen des Films ein. Ob sie nun von Fußball träumen oder mit Vorurteilen konfrontiert werden, wir begeben uns in unterschiedliche Rollen. Ganz nebenbei entstehen dabei Mini-Szenen und persönliche Bühnenmomente.
Der Theater-Workshop sollte innerhalb einer Woche nach dem Filmbesuch stattfinden. Die Theaterpädagogin Dorothea Bauer kommt direkt an die Schule.
Theater kommt auch ohne Worte aus und findet seine eigene Sprache. Dieser Workshop ist auch geeignet für Schüler_innen mit geringeren Deutschkenntnissen. Bitte um Bekanntgabe im Voraus für eine entsprechend angepasste Workshop-Variante.
4. — 6. Schulstufe
Der Preis beinhaltet den Kinobesuch und den Workshop.
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Den Filmtermin bitte direkt beim Cinemagic buchen: cinemagic@wienxtra.at oder 01 909 4000 83400
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.