Ausgebucht

Die Olympier_innen

Themenspiel

Buchungszeitraum: von September 2024 bis Juli 2025 Kontakt zur Buchung
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 30 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

  • Seit wann ist das Leben eigentlich so kompliziert? 
  • Wäre etwa alles viel einfacher, wenn Prometheus zur Erschaffung des Menschen nicht ausgerechnet die Asche der Titanen verwendet hätte? 

Zurück zu den Ursprüngen der griechischen Mythologie! 

In diesem Workshop katapultieren wir die Bewohner_innen des Olymps ins Hier und Jetzt.
Unsere Themenspiele bieten die Möglichkeit, sich durch theaterpädagogische Übungen mit einem, aus unserem Repertoire wählbaren, Thema auseinanderzusetzen. Das Klassenzimmer verwandelt sich in eine Bühne , und die Schüler_innen fungieren zugleich als Schauspieler_innen sowie als Publikum.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 30 €
    *zwei Stunden kosten 30,00

der Preis für 3h beträgt EUR 40,00

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2024 — Juli 2025 Ausgebucht

Dauer des Angebots:
2 bis 3 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Anfragen bitte per Email

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

MODE geht uns ALLE an!

MODE geht uns ALLE an!

  • Nachhaltigkeit
  • Modeindustrie
  • Kosumverhalten
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vorurteile, Antidiskriminierung & Zivilcourage

Vorurteile, Antidiskriminierung & Zivilcourage

  • Antidiskriminierung
  • Vorurteile
  • Demokratiebildung
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Demokratie in Aktion

Demokratie in Aktion

  • Demokratie
  • Diskursfähigkeit
  • Gruppenprozesse
  • Schule
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren