Malen, Atelierbesuch, Philosophieren m.Kindern

ein Mal- & Philoworkshop mit Uly Paya im Ateliergarten

Buchungszeitraum: von April 2024 bis Juli 2025 Kontakt zur Buchung
Malen im Freien
© Akademie Philosophieren - Malen macht glücklich
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Schüler_in 350 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

(Achtung, der Preis ist nicht pro SchülerIn sondern für eine ganze Klasse!)

Dieser Workshop ist für die Kinder ein Erlebnis auf mehreren Ebenen. Sie lernen mein großes Garten- und Innenatelier kennen. Im Malworkshop teile ich Erfahrungen und Techniken, die die Kinder gleich selber ausprobieren können. Wir greifen dabei z.B. den Unterschied zwischen Gefühl und Gedanken auf.
 

Das Gartenatelier steht uns dafür in der wärmeren Jahreszeit zur Verfügung. Ein Besuch in meinem eigenen Atelier, wo ich Fragen beantworte und wir über Kunst reden können, ist vor Ort möglich. Der Workshop kann in Absprache in Eurer Einrichtung stattfinden.


Sämtliche Malutensilien sind vorhanden, Malschürzen mitbringen wäre gut. 
Wir malen auf Wunsch gerne auf Leinwand (pro Kind +3 Eur, Abrechnung per Bilungschancen ODER selber einsammeln). 

Beim Philosophieren forschen wir dann zu verschiedenen Themen, z.B. "Was ist eine guter Gemeinschaft?". Kombiniert mit einem Abenteuerspiel im Garten können alle  gewinnen oder niemand. Wenn ausreichend Zeit ist, malen wir gemeinsam als Klasse zusätzlich an einem Bild, welches Ihr natürlich mitnehmen und als Erinnerung aufhängen könnt.

Geeignet für Volksschulen, Mittelschulen, Sonderschulen und alle Altersgruppen.


Über mich (Uly Paya):
Ich bin seit 35 Jahren Maler mit umfangreicher Erfahrung in Kunst-Workshops und internationaler Ausstellungstätigkeit (www.uly-paya.com) 
Ich bin außerdem noch Lehrer, Musiker, Erwachsenenbildner und philosophiere seit über 17 Jahren mit "Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen".


Über die Bildungschancen bieten wir zudem folgende Workshops an:
"Streiten - wertschätzende Kommunikation, Philososophieren mit Kindern": www.bildungschancen.wien/angebot/1181/


"Philosophieren mit Kindern" mit verschiedenen Themen wie "Was ist eine (gute) Gemeinschaft?", "Was bedeutet Anderssein?" und viele andere: www.bildungschancen.wien/angebot/1166/

 

Medienworkshop "Wer bin ich?", mach dir dein eigenes Video https://www.bildungschancen.wien/angebot/1698/

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 350 €
    *Der Preis ist für eine Klasse kalkuliert.

3 Stunden kosten 350,-

4 Stunden 450,-

5 Stunden 550,-

Andere Formate/Dauer gibt es gerne auf Anfrage.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

April 2024 — Juli 2025

Dauer des Angebots:
3 , 4 oder 5 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.wir-philosophieren.at

Für die Organisation oder Anfrage schicken Sie/schicke mir bitte am besten ein Email mit folgenden Infos: - Schulnamen / Adresse - Schulstufe & Anzahl der SchülerInnen - ggf. schon einen Wunschtermin und evtl. ein Wunschthema. - ggf. eine Tel.nr. für einen Rückruf. Ich melde mich baldmöglichst zurück...

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

MODE geht uns ALLE an!

MODE geht uns ALLE an!

  • Nachhaltigkeit
  • Modeindustrie
  • Kosumverhalten
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Lesewurm - Digitalisierungsworkshop

Lesewurm - Digitalisierungsworkshop

  • Digitalisierung
  • Lust am Gestalten
  • Kreativität
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Märchen helfen!

Märchen helfen!

  • Kommunikation
  • Kooperation
  • Selbstreflexion
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren