

Lesewurm - Digitalisierungsworkshop
- Digitalisierung
- Lust am Gestalten
- Kreativität
- Schule
- 3.-6. Schulstufe
Im Workshop "Social Media gesund nützen: Chancen & Gefahren" erarbeiten wir gemeinsam mit den Schüler*innen einen kritischen Zugang zu Social Media. Damit wird nicht nur das Bewusstsein für Chancen und Risiken gefördert, sondern wir geben den Schüler*innen auch praktische Werkzeuge an die Hand, um einen gesunden und reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.
Zielgruppe: Schulklassen der 5.-9. Schulstufe
Gesamtdauer: 3 Schulstunden, also 3x50 Minuten - wir halten Eure Pausenzeiten ein.
Ort: Der Workshop findet in eurer Schulklasse statt.
Workshop Inhalt:
Im Workshop passen wir uns den Schüler*innen an und gehen flexibel auf Bedürfnisse und Interessen ein.
Methodik & Lernmaterial:
Evaluation:
Nach dem Workshop reflektieren wir den Workshop mit den Lehrpersonen, um unser Angebot laufend zu verbessern und maximale Qualität für die Schüler*innen zu garantieren.
Workshopleiter*innen:
Viktoria Ebensteiner: Social Media Expertin & Journalistin | instagram.com/la_viktoriaa
Daniel Schachl: Trainer für Gewaltfreie Kommunikation & Rapper | www.unsverstehen.at | instagram.com/danlio.music
5. — 9. Schulstufe
Wenn Sie einen 2. Workshop am selben Tag buchen, gibt es einen Rabatt von 80€ - also insgesamt 960€ für 2 Workshops hintereinander mit 2 verschiedenen Klassen.
Dauer des Angebots:
3 UE (3 x 50 Minuten)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Daniel Schachl E-Mail: daniel@unsverstehen.at Anruf | SMS | WhatsApp: +43 660 120 7474
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.